Über Neuerungen und Verbesserungen im Firefox 4 habe ich hier vor einigen Wochen schon einmal berichtet, jedoch fehlt mir die Abfrage: „Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?“
Zum Speichern der Tabs beim Beenden von Firefox 4 hat man zwei grundsätzliche Einstellmöglichkeiten im Firefox. Die erste und einfachste Möglichkeit ist das Ändern der Startseite. Dazu klicken Sie auf das Firefox-Menü oben links im Browser und gehen auf „Einstellungen“. Im Reiter „Allgemein“ können Sie auswählen, wie Firefox beim Start vorgehen soll. Wenn Sie Ihre Tabs der letzten Sitzung wiederherstellen wollen, wählen Sie diese Option in der Zeile „Wenn Firefox gestartet wird“ aus. Ist diese Einstellung aktiv, so speichert beim Beenden von Firefox dieser ohne nachfragen alle Tabs ab und nach dem nächsten Start werden alle wieder geöffnet. Möchte man jetzt jedoch selber entscheiden, ob die offenen Tabs gespeichert werden sollen, so kann man das durch eine Anpassung in der about:config vornehmen. Einfach in der Adressleiste des Browsers about:config eingeben und mit einem Klick auf „Ich werde vorsichtig sein, versprochen!“ die Konfigurationsoberfläche öffnen. Hier ändern Sie bitte den Wert „browser.showQuitWarning“ von false auf true und schon fragt der Firefox beim Beenden, was passieren soll.